Danke für eure Hilfe!!
↧
Re: Sözleşme Adları
↧
Re: sinngemäße oder wortgetreue Übersetzung
Ich habe mich unverständlich ausgedrückt.
Es gibt viele Argumente für das "wortgetreue" und das "sinngemäße" Übersetzen. Es hängt immer von folgenden Faktoren ab:
1. Was will der Kunde?
2. Wozu braucht es der Kunde?
3. Was entspricht meinen übersetzerischen Fähigkeiten?
4. Habe ich eine Preisgestaltung, die die Erwartungen des Kunden nach oben zieht?
Das Beste ist ohnehin, wenn man bei der Annahme eines Auftrages mit dem Kunden abspricht, was er erwartet.
Beispiele aus meiner Praxis:
Wir haben einen großen Fall, in dem es um viele Millionen geht und in dem zahlreiche türkische Rechtstexte entstehen. Die Rechtsabteilung des Mandanten besteht aus hochkarätigen Juristen, die sich auch aktiv an der Bearbeitung des Falles beteiligen. Hier brauchen wir hochqualifizierte, möglichst wortgetreue Übersetzungen, weil jedes falsche Wort zu folgenschweren Missverständnissen führen kann. Die Vorarbeit wird durch einen sehr guten Übersetzer gemacht, wir feilen das dann nach unseren eigenen Vorstellungen noch aus.
Wir haben einen anderen Fall, in dem in gut 20 parallel laufenden Gerichtsverfahren ebenfalls ständig türkische Rechtstexte entstehen. Das Unternehmen hat aber keine eigene Rechtsabteilung, die sind sozusagen wir selbst. Hier brauchen wir keine wortgetreue Übersetzung. Wir geben hier allenfalls kurze Inhaltsangaben. Die Texte gehen zum Teil an ein Übersetzungsbüro, dessen Übersetzungen zwar nicht unseren Ansprüchen entsprechen, aber dem Bedürfnis der Mandantschaft gerecht werden. Wir brauchen mit diesen Texten nicht zu arbeiten, Rückfragen aufgrund von Missverständnissen können wir schnell am Telefon aufklären.
Wieder andere Mandanten brauchen überhaupt keine Übersetzungen, sondern wollen nur wissen, was los ist. Da kommen wir nur unserer anwaltlichen Informationspflicht nach, leiten die türkischen Texte weiter und sagen in zwei drei Zeilen, was drinsteht und wie der Verfahrensstand ist.
Bei Vertragswerken machen wir Übersetzungen grundsätzlich selbst. Das ist teuer, dafür rechtssicher.
Vielleicht ist die Antwort auf die Frage von Zelos einfach nur:
"Das kommt darauf an ...".
Oder:
"Sprich es einfach mit dem Kunden ab und vergiss nicht, Deine eigenen Möglichkeiten richtig einzuschätzen."
Es gibt viele Argumente für das "wortgetreue" und das "sinngemäße" Übersetzen. Es hängt immer von folgenden Faktoren ab:
1. Was will der Kunde?
2. Wozu braucht es der Kunde?
3. Was entspricht meinen übersetzerischen Fähigkeiten?
4. Habe ich eine Preisgestaltung, die die Erwartungen des Kunden nach oben zieht?
Das Beste ist ohnehin, wenn man bei der Annahme eines Auftrages mit dem Kunden abspricht, was er erwartet.
Beispiele aus meiner Praxis:
Wir haben einen großen Fall, in dem es um viele Millionen geht und in dem zahlreiche türkische Rechtstexte entstehen. Die Rechtsabteilung des Mandanten besteht aus hochkarätigen Juristen, die sich auch aktiv an der Bearbeitung des Falles beteiligen. Hier brauchen wir hochqualifizierte, möglichst wortgetreue Übersetzungen, weil jedes falsche Wort zu folgenschweren Missverständnissen führen kann. Die Vorarbeit wird durch einen sehr guten Übersetzer gemacht, wir feilen das dann nach unseren eigenen Vorstellungen noch aus.
Wir haben einen anderen Fall, in dem in gut 20 parallel laufenden Gerichtsverfahren ebenfalls ständig türkische Rechtstexte entstehen. Das Unternehmen hat aber keine eigene Rechtsabteilung, die sind sozusagen wir selbst. Hier brauchen wir keine wortgetreue Übersetzung. Wir geben hier allenfalls kurze Inhaltsangaben. Die Texte gehen zum Teil an ein Übersetzungsbüro, dessen Übersetzungen zwar nicht unseren Ansprüchen entsprechen, aber dem Bedürfnis der Mandantschaft gerecht werden. Wir brauchen mit diesen Texten nicht zu arbeiten, Rückfragen aufgrund von Missverständnissen können wir schnell am Telefon aufklären.
Wieder andere Mandanten brauchen überhaupt keine Übersetzungen, sondern wollen nur wissen, was los ist. Da kommen wir nur unserer anwaltlichen Informationspflicht nach, leiten die türkischen Texte weiter und sagen in zwei drei Zeilen, was drinsteht und wie der Verfahrensstand ist.
Bei Vertragswerken machen wir Übersetzungen grundsätzlich selbst. Das ist teuer, dafür rechtssicher.
Vielleicht ist die Antwort auf die Frage von Zelos einfach nur:
"Das kommt darauf an ...".
Oder:
"Sprich es einfach mit dem Kunden ab und vergiss nicht, Deine eigenen Möglichkeiten richtig einzuschätzen."
↧
↧
Re: değişik bozma kararı
Lieber Dr. Rumpf,
mir ist die Idee gekommen, dass der Begriff değişik bozma von den Richtern des HGK, die gegen das Aufhebungsurteil der Mehrheit Sondervoten erstellt haben, sehr bewusst gewählt worden sein könnte. Immerhin heißt es in der Aufzählung der Namen der stattlichen 47 Mitglieder des HGK unter ihrer Position im Kassationshof jeweils: "Kabul / Değişik Bozma". Ich habe das Gefühl, dass damit gemeint ist, dass die Minderheit für ein "abweichendes Aufhebungsurteil" plädiert.
Die Erstinstanz hat ein Urteil zu Gunsten einer Beklagten gegen das Aufhebungsurteil des Kassationshofs aufrechterhalten. Die Revision der Klägerin ging vor den HGK, und der hat ihrem Antrag mit seinem Aufhebungsurteil stattgegeben. Einen anschließenden Antrag der Beklagtenseite, dieses Urteil zu berichtigen, wies er zuletzt ab. Die Minderheit weist nach, dass das Urteil der Erstinstanz hätte bestätigt werden müssen, zählt aber diverse prozess- und materiellrechtliche Mängel auf, die Letzteres noch enthält, wodurch bestimmte Unklarheiten weiter zwangsläufig zu Streitigkeiten führen. D.h. sie plädiert nicht einfach für eine Bestätigung des Urteils der Erstinstanz, sondern für eine Aufhebung und Wiederaufnahme des Verfahrens zwecks Beseitigung der Lücken, aber mit der dennoch für sie schon feststehenden Perspektive, dass der Urteilstenor (Bestätigung) Bestand haben wird.
In seinem letzten Antrag an den HSK - zeitlich vor dem mit Stimmenmehrheit gefällten Urteil des HGK - spricht der Beklagtenvertreter selbst von einem "değişik bozma kararı". Ich habe das für einen grammatikalischen Faux-pas gehalten und entsprechend falsch übersetzt (solche Fehler sind ja nicht eben selten).
Gruß,
Mau
mir ist die Idee gekommen, dass der Begriff değişik bozma von den Richtern des HGK, die gegen das Aufhebungsurteil der Mehrheit Sondervoten erstellt haben, sehr bewusst gewählt worden sein könnte. Immerhin heißt es in der Aufzählung der Namen der stattlichen 47 Mitglieder des HGK unter ihrer Position im Kassationshof jeweils: "Kabul / Değişik Bozma". Ich habe das Gefühl, dass damit gemeint ist, dass die Minderheit für ein "abweichendes Aufhebungsurteil" plädiert.
Die Erstinstanz hat ein Urteil zu Gunsten einer Beklagten gegen das Aufhebungsurteil des Kassationshofs aufrechterhalten. Die Revision der Klägerin ging vor den HGK, und der hat ihrem Antrag mit seinem Aufhebungsurteil stattgegeben. Einen anschließenden Antrag der Beklagtenseite, dieses Urteil zu berichtigen, wies er zuletzt ab. Die Minderheit weist nach, dass das Urteil der Erstinstanz hätte bestätigt werden müssen, zählt aber diverse prozess- und materiellrechtliche Mängel auf, die Letzteres noch enthält, wodurch bestimmte Unklarheiten weiter zwangsläufig zu Streitigkeiten führen. D.h. sie plädiert nicht einfach für eine Bestätigung des Urteils der Erstinstanz, sondern für eine Aufhebung und Wiederaufnahme des Verfahrens zwecks Beseitigung der Lücken, aber mit der dennoch für sie schon feststehenden Perspektive, dass der Urteilstenor (Bestätigung) Bestand haben wird.
In seinem letzten Antrag an den HSK - zeitlich vor dem mit Stimmenmehrheit gefällten Urteil des HGK - spricht der Beklagtenvertreter selbst von einem "değişik bozma kararı". Ich habe das für einen grammatikalischen Faux-pas gehalten und entsprechend falsch übersetzt (solche Fehler sind ja nicht eben selten).
Gruß,
Mau
↧
Re: değişik bozma kararı
HGK. : Hukuk Genel Kurulu.
HSK. : Hakimler Savcılar Kanunu
Mau yazındaki kısaltmaları parantez içinde de olsa açar mısın?
Sağ olasın!
HSK. : Hakimler Savcılar Kanunu
Mau yazındaki kısaltmaları parantez içinde de olsa açar mısın?
Sağ olasın!
↧
Re: değişik bozma kararı
Kusura bakma, Kantürk.
Bundan böyle, böylesi kısaltmaları kullanmıyacaım. Söz!
Almanlar buna "Betriebsblindheit" derler belki... :D
Gruß,
Mau
Bundan böyle, böylesi kısaltmaları kullanmıyacaım. Söz!
Almanlar buna "Betriebsblindheit" derler belki... :D
Gruß,
Mau
↧
↧
Re: Sözleşme Adları
184 tebliğ formunda geçen aynı içerikli bir örnek
Gemäß Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil-oder Handelssachen,unterzeichnet zwischen Türkei und Deutschland
Almanya ile Türkiye arasında imzalanan hukuki ve ticari konularda adli ve gayri adli evrakın
yabancı memleketlerde tebliğine dair sözleşme[/b]
Gemäß Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil-oder Handelssachen,unterzeichnet zwischen Türkei und Deutschland
Almanya ile Türkiye arasında imzalanan hukuki ve ticari konularda adli ve gayri adli evrakın
yabancı memleketlerde tebliğine dair sözleşme[/b]
↧
Re: Sözleşme Adları
bekdikli schrieb:
-------------------------------------------------------
> 184 tebliğ formunda geçen aynı içerikli bir
> örnek
>
> Gemäß Übereinkommen über die Zustellung
> gerichtlicher und außergerichtlicher
> Schriftstücke im Ausland in Zivil-oder
> Handelssachen,unterzeichnet zwischen Türkei und
> Deutschland
>
> Almanya ile Türkiye arasında imzalanan hukuki ve
> ticari konularda adli ve gayri adli evrakın
> yabancı memleketlerde tebliğine dair
> sözleşme[/b]
Bu anılan sözleşme 1965 yılındaki sözleşmeye atıfta bulunmaktadır
Sorulan ise 1929 yılına aittir
-------------------------------------------------------
> 184 tebliğ formunda geçen aynı içerikli bir
> örnek
>
> Gemäß Übereinkommen über die Zustellung
> gerichtlicher und außergerichtlicher
> Schriftstücke im Ausland in Zivil-oder
> Handelssachen,unterzeichnet zwischen Türkei und
> Deutschland
>
> Almanya ile Türkiye arasında imzalanan hukuki ve
> ticari konularda adli ve gayri adli evrakın
> yabancı memleketlerde tebliğine dair
> sözleşme[/b]
Bu anılan sözleşme 1965 yılındaki sözleşmeye atıfta bulunmaktadır
Sorulan ise 1929 yılına aittir
↧
BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Merhaba arkadaşlar
Öncelikle herkese iyi çalışmalar dilerim. Türkçe metinleri almanca'ya tercüme ederken mümkün olduğu kadar içeriğe sadık kalmaya çalışıyorum. Bilirsiniz bazı hukuki metinlerde sonu gelmez cümleler yer alıyor ve tercüme esnasında bazı anlatım bozukluklarına neden olabiliyor.Benim sizden istediğim aşağıdaki metni okuyarak yorumda bulunmanız.Akışı bozan bir cümle veya daha iyi olacağını düşündüğünüz bir cümle varsa önerilerinizi benimle paylaşır mısınız? Hukuki metinler biraz canımı sıkıyor, sanki hiç bilmediğim bir dilde yazıyormuşum hissine kapılıyorum.Şimdiden teşekkür ederim.
Die Ermittlungsakte wurde geprüft:
Es stellte sich nach den Ermittlungen heraus, daβ der Tatverdächtiger A.K. zur Tatzeit auf der Kubi Strasse in İzmir am Steuer seines Motorrades (Nummernschild: 35 .....) war. Er verlor die Kontrolle über seinen Motorrad und gerät auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin kollidierte er mit dem entgegenkommenden Auto des Verdächtigers E.M (Nummerschild: 35 ......).
Dabei hatte sich der Motorradbeifahrer, Geschädigte K.K., verletzt. Laut ärztlichen Bericht sei es eine leichte Körperverletzung, die durch einen kleinen medizinischen Eingriff geheilt werden kann. Gemäβ dem Inhalt des Feststellungsprotokolls steht es fest, daβ der Tatverdächtiger A.K.der Hauptverursacher des Unfalls ist. Der andere Tatverdächtiger E.M. ist beim Enstehen des Unfalls unschuldig. Wegen Körperverletzung hat der Geschädigte gegen die Verdächtigen keine Beschwerde eingelegt.
Öncelikle herkese iyi çalışmalar dilerim. Türkçe metinleri almanca'ya tercüme ederken mümkün olduğu kadar içeriğe sadık kalmaya çalışıyorum. Bilirsiniz bazı hukuki metinlerde sonu gelmez cümleler yer alıyor ve tercüme esnasında bazı anlatım bozukluklarına neden olabiliyor.Benim sizden istediğim aşağıdaki metni okuyarak yorumda bulunmanız.Akışı bozan bir cümle veya daha iyi olacağını düşündüğünüz bir cümle varsa önerilerinizi benimle paylaşır mısınız? Hukuki metinler biraz canımı sıkıyor, sanki hiç bilmediğim bir dilde yazıyormuşum hissine kapılıyorum.Şimdiden teşekkür ederim.
Die Ermittlungsakte wurde geprüft:
Es stellte sich nach den Ermittlungen heraus, daβ der Tatverdächtiger A.K. zur Tatzeit auf der Kubi Strasse in İzmir am Steuer seines Motorrades (Nummernschild: 35 .....) war. Er verlor die Kontrolle über seinen Motorrad und gerät auf die Gegenfahrbahn. Daraufhin kollidierte er mit dem entgegenkommenden Auto des Verdächtigers E.M (Nummerschild: 35 ......).
Dabei hatte sich der Motorradbeifahrer, Geschädigte K.K., verletzt. Laut ärztlichen Bericht sei es eine leichte Körperverletzung, die durch einen kleinen medizinischen Eingriff geheilt werden kann. Gemäβ dem Inhalt des Feststellungsprotokolls steht es fest, daβ der Tatverdächtiger A.K.der Hauptverursacher des Unfalls ist. Der andere Tatverdächtiger E.M. ist beim Enstehen des Unfalls unschuldig. Wegen Körperverletzung hat der Geschädigte gegen die Verdächtigen keine Beschwerde eingelegt.
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Merhaba Zeynep,
Ich möchte gerne helfen, dafür brauche ich auch Deine Hilfe. Es wäre besser, auch den Originaltext hier einzuben.
Ich möchte gerne helfen, dafür brauche ich auch Deine Hilfe. Es wäre besser, auch den Originaltext hier einzuben.
↧
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Çok sevinirim teşekkürler :)
Soruşturma Evrakı İncelendi
Suç tarihinde şüphelilerden A.K.nin sevk ve idaresindeki 35 ...plaka sayılı motosikleti ile İzmir Kubi Cad. üzerinde seyir halinde iken direksiyon hakimiyetini kaybedip karşı şeride geçmesi sonucu karşı yönden gelen şüpheli E.M.nin sevk ve idaresindeki 35... plaka sayılı araca çarpması sonucu motosiklette yolcu olarak bulunan mağdur K.P.nın doktor raporunda belirtildiği üzere basit tıbbi müdahale ile giderilebilecek ölçüde hafif nitelikte yaralandığı, kaza tespit tutanağı içeriğine göre bu kazanın oluşumunda şüpheli A.K'nin asli kusurlu olduğu, diğer şüpheli E.M.nin kusurunun bulunmadığı, mağdurun mevcut yaralanması nedeniyle kimseden şikayetçi olmadığı, şüphelilerin araçlarını alkolsüz olarak sevk ve idare ettikleri anlaşılmakla,
Kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına....
Soruşturma Evrakı İncelendi
Suç tarihinde şüphelilerden A.K.nin sevk ve idaresindeki 35 ...plaka sayılı motosikleti ile İzmir Kubi Cad. üzerinde seyir halinde iken direksiyon hakimiyetini kaybedip karşı şeride geçmesi sonucu karşı yönden gelen şüpheli E.M.nin sevk ve idaresindeki 35... plaka sayılı araca çarpması sonucu motosiklette yolcu olarak bulunan mağdur K.P.nın doktor raporunda belirtildiği üzere basit tıbbi müdahale ile giderilebilecek ölçüde hafif nitelikte yaralandığı, kaza tespit tutanağı içeriğine göre bu kazanın oluşumunda şüpheli A.K'nin asli kusurlu olduğu, diğer şüpheli E.M.nin kusurunun bulunmadığı, mağdurun mevcut yaralanması nedeniyle kimseden şikayetçi olmadığı, şüphelilerin araçlarını alkolsüz olarak sevk ve idare ettikleri anlaşılmakla,
Kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına....
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
ich kann im Moment leider nicht.
Ich hoffe, es hat Zeit bis heute Abend!
Ich hoffe, es hat Zeit bis heute Abend!
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
şüpheli sollte hier mit Beschuldigter übersetzt werden.
Das erste Angebot von Zeynep für eine deutsche Übersetzung sollte gründlichst überarbeitet werden, wenn es den Anforderungen an ein gutes Deutsch gerecht werden soll.
Das erste Angebot von Zeynep für eine deutsche Übersetzung sollte gründlichst überarbeitet werden, wenn es den Anforderungen an ein gutes Deutsch gerecht werden soll.
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Guten Abend nochmals:)
Ich versuche solchartige Texte immer selbst zu übersetzen. Olmuyor bazen:(
Ich versuche solchartige Texte immer selbst zu übersetzen. Olmuyor bazen:(
↧
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Rumpf schrieb:
-------------------------------------------------------
> şüpheli sollte hier mit Beschuldigter übersetzt
> werden.
>
> Das erste Angebot von Zeynep für eine deutsche
> Übersetzung sollte gründlichst überarbeitet
> werden, wenn es den Anforderungen an ein gutes
> Deutsch gerecht werden soll.
haklısınız hocam, pek kolay değil
hier meine Version, offen für Kritik und Verbesserungen!
Durch die Überprüfung der Ermittlungsakte wird festgestellt,
dass der Beschuldigte AK am Tag des Vorfalls mit seinem Motorrad, amtliches Kennzeichen 35..., die Kubi Cad. (Straße) in Izmir befuhr. Beim Fahren verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet somit auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem vom Beschuldigten EM in entgegengesetzter Richtung geführtes Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen 35..., zusammen. Die bei dem Zusammenstoß entstandenen Verletzungen des Geschädigten KP, der sich als Beifahrer auf dem Motorrad befand, sind laut dem Arztbericht vom geringfügigen Maß und durch einfache medizinische Behandlung zu beheben. Nach dem Inhalt des Aufnahmeprotokolls des Unfalls ist der Beschuldigte AK der Verursacher des Unfalls (oder: ist schuld an der Entstehung des Unfalls.), den weiteren Beschuldigten EM trifft keine Schuld. Der Geschädigte stellt keinen Strafantrag aufgrund seiner Verletzungen. Die Fahrer waren beim Führen ihrer Fahrzeuge nicht alkoholisiert.
Daher wird von einer Strafverfolgung abgesehen und das Verfahren eingestellt.
-------------------------------------------------------
> şüpheli sollte hier mit Beschuldigter übersetzt
> werden.
>
> Das erste Angebot von Zeynep für eine deutsche
> Übersetzung sollte gründlichst überarbeitet
> werden, wenn es den Anforderungen an ein gutes
> Deutsch gerecht werden soll.
haklısınız hocam, pek kolay değil
hier meine Version, offen für Kritik und Verbesserungen!
Durch die Überprüfung der Ermittlungsakte wird festgestellt,
dass der Beschuldigte AK am Tag des Vorfalls mit seinem Motorrad, amtliches Kennzeichen 35..., die Kubi Cad. (Straße) in Izmir befuhr. Beim Fahren verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet somit auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem vom Beschuldigten EM in entgegengesetzter Richtung geführtes Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen 35..., zusammen. Die bei dem Zusammenstoß entstandenen Verletzungen des Geschädigten KP, der sich als Beifahrer auf dem Motorrad befand, sind laut dem Arztbericht vom geringfügigen Maß und durch einfache medizinische Behandlung zu beheben. Nach dem Inhalt des Aufnahmeprotokolls des Unfalls ist der Beschuldigte AK der Verursacher des Unfalls (oder: ist schuld an der Entstehung des Unfalls.), den weiteren Beschuldigten EM trifft keine Schuld. Der Geschädigte stellt keinen Strafantrag aufgrund seiner Verletzungen. Die Fahrer waren beim Führen ihrer Fahrzeuge nicht alkoholisiert.
Daher wird von einer Strafverfolgung abgesehen und das Verfahren eingestellt.
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
mağdurun mevcut yaralanması nedeniyle kimseden şikayetçi olmadığı
Der Geschädigte stellt keinen Strafantrag aufgrund seiner Verletzungen.
Trotz seiner entstandenen Verletzung stellt der Geschädigte gegen niemanden eine Strafanzeige, bzw. einen Strafantrag.
(mevcut wird hier nicht als vorhandene sondern als entstandene übersetzt, da sonst missverständlich)
Kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına....
Daher wird von einer Strafverfolgung abgesehen und das Verfahren eingestellt.
Das/Ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht nicht ...
sonst wüsste ich auch nichts weiter
Der Geschädigte stellt keinen Strafantrag aufgrund seiner Verletzungen.
Trotz seiner entstandenen Verletzung stellt der Geschädigte gegen niemanden eine Strafanzeige, bzw. einen Strafantrag.
(mevcut wird hier nicht als vorhandene sondern als entstandene übersetzt, da sonst missverständlich)
Kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına....
Daher wird von einer Strafverfolgung abgesehen und das Verfahren eingestellt.
Das/Ein öffentliches Interesse an der Strafverfolgung besteht nicht ...
sonst wüsste ich auch nichts weiter
↧
Mefhumu muhalifinden:S
Günaydın...
Mefhumu muhalifinden sözü aklımı fena halde karıştırmış bulunuyor. Karşılığında Umkehrschluss sözcüğüne ulaşabildim ama çeviride bağlantıyı kuramadım çünkü türkçesini bile anlamış değilim :S
Trafik güvenliğini tehlikeye sokmak suçu ise TCY'nın 179/2.maddesinde düzenlenmiş olup, ceza sistematiği 180.maddesinin başlığının mefhumu muhalifinden yola çıkıldığında ancak kasten veya olası kast ile işlenebileceği, şüphelilerin kast ile hareket ettiklerine dair herhangi bir delil bulunmadığından şüpheliler hakkında bu suç yönünden CMK 172/1.maddesi gereğince kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına karar verilmiştir.
Verkehrsgefährdung ist im türk. StGB Art. 179/2 geregelt und ordnungsgemäβ des Strafgesetzes Art.180....
Mefhumu muhalifinden sözü aklımı fena halde karıştırmış bulunuyor. Karşılığında Umkehrschluss sözcüğüne ulaşabildim ama çeviride bağlantıyı kuramadım çünkü türkçesini bile anlamış değilim :S
Trafik güvenliğini tehlikeye sokmak suçu ise TCY'nın 179/2.maddesinde düzenlenmiş olup, ceza sistematiği 180.maddesinin başlığının mefhumu muhalifinden yola çıkıldığında ancak kasten veya olası kast ile işlenebileceği, şüphelilerin kast ile hareket ettiklerine dair herhangi bir delil bulunmadığından şüpheliler hakkında bu suç yönünden CMK 172/1.maddesi gereğince kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına karar verilmiştir.
Verkehrsgefährdung ist im türk. StGB Art. 179/2 geregelt und ordnungsgemäβ des Strafgesetzes Art.180....
↧
Re: Mefhumu muhalifinden:S
Mefhumu muhalif: aksi ile kanıt; kavramın zıddı, a contrario. Almancası Kıygı'ya göre: der Gegenbegriff.
↧
↧
Re: BESCHLUSS ÜBER DIE EINSTELLUNG DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS
Teşekkür ederim Kantürk (tu)
↧
Re: Mefhumu muhalifinden:S
mefhum-ı muhalif : das Gegenteil
mefhumu muhalifinden yola çıkıldığında : wenn man vom Gegenteil ausgeht
mefhumu muhalifinden yola çıkıldığında : wenn man vom Gegenteil ausgeht
↧
Re: Mefhumu muhalifinden:S
Trafik güvenliğini tehlikeye sokmak suçu TCY'nın 179/2.maddesinde düzenlenmiş olup, ceza sistematiği 180.maddesinin başlığının mefhumu muhalifinden yola çıkıldığında ancak kasten veya olası kast ile işlenebileceği, şüphelilerin kast ile hareket ettiklerine dair herhangi bir delil bulunmadığından şüpheliler hakkında bu suç yönünden CMK 172/1.maddesi gereğince kamu adına kovuşturmaya yer olmadığına karar verilmiştir.
Ein Versuch :
Die Verkehrsgefährdung ist im türk. StGB Art. 179/2 geregelt, wenn man dem ordnungsgemäβigen Strafgesetz mit dem Titel des Art.180 vom Gegenteil ausgeht, kann diese Beschuldigung nur mit Absicht erfolgt haben, jedoch gibt es in diesem Fall kein Beweis für Absicht. Daher besteht für die Beschuldigten, gemäβ türk. StPO Art.172/1, keine öffentliche Interesse an eine Strafverfolgung.
Ein Versuch :
Die Verkehrsgefährdung ist im türk. StGB Art. 179/2 geregelt, wenn man dem ordnungsgemäβigen Strafgesetz mit dem Titel des Art.180 vom Gegenteil ausgeht, kann diese Beschuldigung nur mit Absicht erfolgt haben, jedoch gibt es in diesem Fall kein Beweis für Absicht. Daher besteht für die Beschuldigten, gemäβ türk. StPO Art.172/1, keine öffentliche Interesse an eine Strafverfolgung.
↧